Schönheiten der Natur

Furlo’s Rachen (15 Km entfernt)

Die Landschaft ist plakativ, malerisch und wild. Der „Furlo“ Durchgang hat eine grosse geschichtliche Bedeutung: Zuerst die Etrusker und später die Römischen Imperatoren formten ihn durch mächtige Mauerwerke, Steinschlag und Stollen. Zu allen Zeiten war er die Bühne bedeutender Schlachten. Die Felswände ragen hunderte Meter in die Höhe und umrahmen ein grünes Becken, welches „Furlo’s Rachen“ charakterisiert. Mit seinem einzigartigen Charme wird der „Gola del Furlo“ zu Recht als eine der Hauptattraktionen Mittelitaliens bezeichnet.
Wenige Kilometer entfernt trifft man auf Acqualagna, bekannt für die edelsten Trüffel Italiens: Anfangs November treffen sich hier Feinschmecker zur Nationalen Trüffel Messe.

Hoelen von Frasassi (25 Km entfernt)

teter Tropfen höhlt den Stein. Stellen Sie sich ein hunderte Millionenjahre altes Kunstwerk vor, wo kleine Wassertröpfchen über Jahrtausende Kalkstein abtragen und so die fantastischsten und merkwürdigsten Formen hinterlassen. Denken Sie an einen unterirdischen Kammern-Komplex von ca. 30km Länge, verteilt auf acht verschiedenen geologischen Schichten: das sind die Höhlen von Frasassi, eine der faszinierendsten Höhlensysteme Europas. Sie befinden sich in der Provinz ancona, in der Gemeinde Genga, im Herzen des Naturparks „Gola della Rossa“ und Frasassi. Der Besuch der Grotten ist ein einmaliges Erlebnis, an dessen Schönheiten aus Stalagmiten, Stalaktiten, Alabasterpfeile und kleinen, kristallklaren Seen in fast surrealen Farben und Nuancen sich jeder Besuchende noch lange erinnert.

Pilatus See (110 Km entfernt)

Der Pilatus-See ist ein Spiegel aus Wasser und befindet sich auf dem Monte Vettore, im Massiv des Nationalparks der Monti Sibillini auf einer Höhe von 1’941 m.ü.M. Man bezeichnet ihn auch als „den See mit der Brille“ auf Grund der Form seiner Fassung die sich bei hohem Wasserstand erweitert und verbindet.