Monumente

Frontone (1 km entfernt)

In der Provinz Pesaro und Urbino, am Fusse des Monte Catria (1701m) gelegen, wenige Kilometer von der bekannten Einsiedelei „Fonte Avellana“  in einmaligem landschaftlichen Ambiente. Die Geschichte der Festung, ursprünglich aus dem Mittelalter stammend, ging seit jeher Hand in Hand mit der Geschichte des Dorfkerns von Frontone, welcher  den Gabrielli di Gubbio 1420 von den Montefeltro entzogen wurde.

Die Burg von Mondavio (30 km entfernt)

Die Burg von Mondavio ist immer noch eine der spannendsten Zeugnisse von Francesco di Giorgio Martini’s Planungen. Sie wurde von Giovanni della Rovere erbaut, gemeinsam mit derjenigen im nahegelegenen Mondolfo.

Corinaldo (30 km entfernt)

Die gesamte Altstadt von Corinaldo wird von mächtigen, mitte-renaissance Mauern umgeben. Sie stellen ein seltenes Exemplar einer Festungsstätte dar. Unbedingt zu besuchen ist die staatsbürgerliche Kunstsammlung „Claudio Ridolfi“ welche Werke von Künstlern aus dem 17. Und 18 Jahrhundert ausstellt. Corinaldo gilt als Geburtsstätte der Heiligen Maria Goretti.

Herzogspalast von Urbino (35 km entfernt)

Der Herzogspalast von Urbino, seitlich der Kathedrale gelegen, ist einer der interessantesten Beispiele architektonischer und künstlerischer Italienischer Renaissance. Es beherbergt die Markisische National Gallerie. Ausgestellt werden prächtige Gemälde von solch namhaften Künstlern wie Raphael, Piero della Francesca (bekannt für sein Werk „die Geisslung Christi“), Paolo Uccello, Tiziano und Melozzo da Forli.