Die Bronzefunde von Pergola (10 km entfernt)
Die vergoldeten Bronze Gebilde von Catoceto di Pergola sind die einzigen vergoldeten Bronze Statuen der Welt, welche heute noch erhalten sind und auf die Alten Römer zurückgehen. Es wird vermutet, dass die Statuen miteinander verwandt sind; ursprünglich zusammengesetzt aus zwei weiblichen Figuren mit Mantel und Schleier sowie zwei Ritter von hohem militärischen Grad, auf üppig dekorierten Pferden. Zu sehend sind sie im Museum für vergoldete Bronzen von Pergola: www.bronzidorati.com
Antikes Roemer Dorf in Castelleone di Suasa (25 km entfernt)
Mit Hilfe eines Ausgrabungsprogramms stiess man in Castelleone di Suasa auf folgende Römische Perlen: eine alte Pflasterstrasse, ein Handelsforum mit Werkstätten und Laboren, zwei Friedhöfe, das Amphitheater, öffentliche Anlagen und andere Gebäude sowie das wunderschöne Privathaus namens „Domus dei Coiedii“, eine der schönsten Dome Mittelitaliens. Es handelt sich dabei um eine private Liegenschaft, welche der Strasse entlang führt und sich über 3000 Quadratmeter ausdehnt.
Die Kirche von San Gervasio von Bulgarien (50 km entfernt )
Das Kloster von San Gervasio von Bulgarien wurde wahrscheinlich zwischen dem achten und neunten Jahrhundert gegründet, in der Übergangszeit zwischen dem unabhängigen Königreich der Lombardei und den Karolingischen Eroberern. Es wird vermutet, dass die alte Kirche eine wichtige Rolle in dieser Revolte einnahm. Das Kloster besass nicht nur Land im heutigen Gemeindegebiet von Mondolfo sondern auch in anderen Zonen das damaligen Bulgarien, zur Linken des Cesano vom Meer bis nach S.Michele al Fiume.